Wobbler

    Hier werden Tests veröffentlicht zu Wobblern, welche es in mehreren Ausführungen (sinkende und schwebende Modelle seperat) gibt.
    Schwebende (Suspending) Wobbler bleiben stets in der Tiefe stehen in welcher sein Lauf gestoppt wurde. Schwebende Wobbler sind darauf ausgerichtet in einer bestimmten Tiefe zu laufen und eignen sich daher optimal dafür diesen Gewässerbereich (meist das Mittelwasser) abzufischen
    Schwimmende (Floating) Wobbler tauchen beim einkurbeln in die Tiefe ab und schnellen unmittelbar nach Abbruch des Einkurblens an die Wasseroberfläche hoch. Schwimmende Wobbler eignen sich daher dazu die obere Schicht des Gewässers zu befischen. Bei einer entsprechenden Neigung der Tauchschaufel kann die Tauchgeschwindigkeit und Tauchtiefe auch dienlich sein mit dem Wobbler bis zum Gewässerboden vorzudringen.
    Sinkende (Sinking) Wobbler arbeiten je nach Modell, abhängig von ihrer Tauchschaufel in ihrer entsprechenden Tiefe. Erst beim Kurbelstopp sinken diese langsam zum Gewässergrund. Optimalerweise setzt man solche Wobbler dafür ein bis zum Gewässerboden vorzudringen oder tief stehende Fische aus ihrem Versteck zu locken.

    Salmo – Hornet

    Der Salmo Hornet ist nun schon eine ganze Zeit lang auf dem Markt erhältlich und wird immer noch sehr erfolgreich in sehr hohen Stückzahlen verkauft....

    Krakusek-ZP – Krakusek no 1-6

    Auf den ersten Blick erscheint der Wobbler nichts besonderes, zumindest rein optisch macht er nicht unbedingt viel her, je nach Dekor. Die Wobbler werden laut...

    Dorado – Dead Fish

    Schräg - im wahrsten Sinne des Wortes. Bisher kannte man solche „Entgleisungen" eigentlich nur vom japanischen Ködermarkt. Das so ein ungewöhnlich geformter Wobbler aus Polen...

    Dorado – Lake

    Hmmm der erste Eindruck war eher zurückhaltend. Der Wobbler ist im vergleich zu anderen Wobblern aus dem Miniködersortiment sehr hochrückig. An und für sich deckt...

    Bravo Fish – Mosa Ultralight

    Die Mosâ Wobbler sehen auf den ersten Blick wenig spektakulär aus. Die Form ist keine wirkliche Neuheit, und die Farben reißen einen auch nicht wirklich vom Hocker. Der Wobbler...

    Rapala – Super Shad Rap

    Geliefert wird Der Rapala Super Shad Rap in der für Rapala Köder üblichen Plastikschachtel. Auf den ersten Blick erscheint der Rapala Super Shad Rap sehr klobig,...

    Marke Rapa Wobbler

    Die kleinen Rapa Wobbler sehen auf den ersten Blick recht unscheinbar aus. Was allerdings verwundert, ist die große Vielfalt an Formen und Farben. Besonders interessant,...

    Bomber – Long A

    Auf den ersten Blick unterscheidet den Bomber Long A recht wenig von herkömmlichen “Standartwobblern”. Was möglicherweise auffallen mag, ist die bei einigen Farbmodellen durchsichtige Außenhülle....

    Cotton Cordell – Grappler Shad

    Netter Plastik Körper, zwei Drillinge und eine markante Tauchschaufel. Was etwas auffallend ist, sind die Augen. Diese wirken im Gegensatz zu den meisten anderen Wobblern...

    Lucky Craft – Real Bait

    Wow, wirkt sehr realistisch von der Optik her, wenngleich ich mir wegen der Plastikflossen doch etwas Sorgen machte. Bei einem Fehlwurf, so fürchtete ich, könnten...