Krautblinker
Krautblinker werden bei stark bewachsenen und verkrauteten Gewässern eingesetzt. Spezielle Drahtkonstruktionen und Schutzmontagen sollen verhindern dass der Köder die Unterwasserpflanzen mit seinen Haken tangiert. Nicht selten besitzen Krautblinker nur einen Haken um die Chance der Krautansammlung zu minimieren. Falls der Krautblinker Drillingshaken einsetzt, so sind diese meist fest am Köder angebracht ohne die Verwendung eines Sprengringes. Dies verhindert dass der Drilling frei beweglich ist und nahestehende Krautansammlungen aufnimmt.