Blinker

    Krautblinker werden bei stark bewachsenen und verkrauteten Gewässern eingesetzt. Spezielle Drahtkonstruktionen und Schutzmontagen sollen verhindern dass der Köder die Unterwasserpflanzen mit seinen Haken tangiert. Nicht selten besitzen Krautblinker nur einen Haken um die Chance der Krautansammlung zu minimieren. Falls der Krautblinker Drillingshaken einsetzt, so sind diese meist fest am Köder angebracht ohne die Verwendung eines Sprengringes. Dies verhindert dass der Drilling frei beweglich ist und nahestehende Krautansammlungen aufnimmt.
    Wallerblinker zeichnen sich durch ihre klobige breitlöfflige Form aus. Wie auch bei normalen Blinkern gibt es Wallerblinker in allen vorstellbaren Farben und Formen. Der abgebildete Wallerblinker ist simpel gehalten. Durch die enorme Größe des Köders werden besonders viele Sonnenstrahlen reflektiert um den Waller aus seinem dunklen Versteck zu locken

    Profi Blinker – Blinker

    Auf den ersten Blick sehen die Blinker recht unspektakulär aus. Was auffällt ist das geringe Gewicht. Den erfahrenen Angler macht so etwas gleich stutzig, da...