Wobbler

    Hier werden Tests veröffentlicht zu Wobblern, welche es in mehreren Ausführungen (sinkende und schwebende Modelle seperat) gibt.
    Schwebende (Suspending) Wobbler bleiben stets in der Tiefe stehen in welcher sein Lauf gestoppt wurde. Schwebende Wobbler sind darauf ausgerichtet in einer bestimmten Tiefe zu laufen und eignen sich daher optimal dafür diesen Gewässerbereich (meist das Mittelwasser) abzufischen
    Schwimmende (Floating) Wobbler tauchen beim einkurbeln in die Tiefe ab und schnellen unmittelbar nach Abbruch des Einkurblens an die Wasseroberfläche hoch. Schwimmende Wobbler eignen sich daher dazu die obere Schicht des Gewässers zu befischen. Bei einer entsprechenden Neigung der Tauchschaufel kann die Tauchgeschwindigkeit und Tauchtiefe auch dienlich sein mit dem Wobbler bis zum Gewässerboden vorzudringen.
    Sinkende (Sinking) Wobbler arbeiten je nach Modell, abhängig von ihrer Tauchschaufel in ihrer entsprechenden Tiefe. Erst beim Kurbelstopp sinken diese langsam zum Gewässergrund. Optimalerweise setzt man solche Wobbler dafür ein bis zum Gewässerboden vorzudringen oder tief stehende Fische aus ihrem Versteck zu locken.

    Halco Sorcerer

    Oha - was ist das denn? Linien und Rundungen wo normalerweise keine sind, bucklig- bauchiges Design.... was ist das denn für ein extravaganter Köder? Etwas...

    Salmo Bullhead

    Ganz ehrlich, von oben betrachtet sieht der Bullhead auf den ersten Blick aus wie eine Koppe. Auf den zweiten Blick wie ein Penis - ja,...

    Dorado Scout

    Interessanter Wobbler, die Form erinnert an ein kleines Rotauge. Nicht zu schlank, nicht zu lang. Ein deftiger kleiner Happen. Die Tauchschaufel ist aus robustem Material...

    Kenart Sneck

    Echt erstaunlich was die Polen für Qualität bei einem Wobbler unter 4€ Anschaffungskosten abliefern. Je nach Modell bestehen die Wobbler durch ihre gute und fotorealistische...

    Kenart Winner

    Wow, klasse. Kleine Wobbler mit fotorealisitischer Folierung - super. Natürlicher geht´s kaum. Wer also an klaren gewässern scheuen Fischen nachstellen möchte, ist bei Kenart gut...

    Dorado Classic

    Oha, je nach Größe sieht der Wobbler optisch von den Proportionen her gesehen etwas anders aus. Zumindest kommt es mir so vor. Wirken die kleineren...

    Dorado Stick

    Auf den ersten Blick erinnert der Wobbler mit seiner langgezogenen Form stark an eine Laube. Vermutlich war dies auch die Intention des Köderentwicklers. Durch seine...

    Dorado Alaska

    Irgendwie sehen die meisten Kleinwobbler die halbwegs tief tauchen fast alle gleich aus. Optisch sind sie eine Mischung aus Salmo Hornet und den ersten Modellen der...

    Krakusek No. 7

    Die Firma Krakusek fertig schon seit einigen Jahren Kleinstwobbler mit hervorragenden Laufeigenschaften und einer stetig anwachsenden Fangemeinde. Besonders die lebensechten Farbdecore sowie die robuste Verarbeitung...

    Daiwa Prorex Flat Minnow

    Wow, das Dekor ist fotorealistisch bei einigen Modellen. Sieht klasse aus. Auch die Form wirkt realistisch mit den sich abhebenden Kiemendeckeln und den angedeuteten Schuppen...