Dorado – Lake

Autoren
7.0
von 10
VN:F [1.9.22_1171]
Leser
7.7
von 10

dorado-lakeHmmm der erste Eindruck war eher zurückhaltend. Der Wobbler ist im vergleich zu anderen Wobblern aus dem Miniködersortiment sehr hochrückig. An und für sich deckt das Modell Lake damit eine bisher nur spärlich besetzte Marktlücke ab. Der Wobbler selber ist aus Künststoff/Schaum gefertigt und somit sehr robust. Irgendwie wirkt alles an dem Wobbler eher klotzig als filigran – ganz im Gegensatz zu den anderen Miniwobblern auf dem Markt (naja ok stimmt so auch nicht 100% wenn man sich z.B. die Mosâ Wobbler anschaut.)

Hersteller

Dorado

Reihe

Lake

Modelle

Floating / Sinking

Verfügbare Längen

3,5 cm , 5 cm , 7 cm

Verfügbare Farben

Über 10 Stück

Sonstiges

Herstellerhomepage

Strona Główna

Lieferumfang

Köder, 2 Drillinge

UVP

5 – 10 EUR

Showcase

Erster Eindruck & Beschaffenheit

Hmmm der erste Eindruck war eher zurückhaltend. Der Wobbler ist im vergleich zu anderen Wobblern aus dem Miniködersortiment sehr hochrückig. An und für sich deckt das Modell Lake damit eine bisher nur spärlich besetzte Marktlücke ab. Der Wobbler selber ist aus Künststoff/Schaum gefertigt und somit sehr robust. Irgendwie wirkt alles an dem Wobbler eher klotzig als filigran – ganz im Gegensatz zu den anderen Miniwobblern auf dem Markt (naja ok stimmt so auch nicht 100% wenn man sich z.B. die Mosâ Wobbler anschaut.)

Verlauf des Ködertests

Der Lake ist nun schon seit knapp 4 Jahren in meiner Köderbox. Anfang wurde er aufgrund seiner Opitk von mir etwas stiefmütterlich behandelt. Man vertraut halt meist doch eher den Wobblern die einen auch optisch überzeugen. Nach einem halben Jahr des Schattendaseins in meiner Köderbox bekamt er seine erste Chance – und nutzte sie. Seit diesem Zeitpunkt gehört der Lake zum festen Kern meiner Forellenwobbler. Die meisten Einsätze konnte er in flachen, mittel bis langsam strömenden Gewässern verbuchen, aber auch in stehenden Gewässern ist er schon fast ein Fanggarant wenn es auf Rapfen, Döbel, Barsch oder Forelle geht.

Qualität, Verarbeitung & Güte

Der komplette Köder besteht aus Kunststoff. Wie die meisten modernen Kleinstwobbler verfügt er standardmäßig über zwei Drillinge. Diese sind von ausreichender Qualität und Stabilität. Auch die Sprengringe kann man so lassen. Die Tauchschaufel ist aus ziemlich starkem Material gefertigt was der ganzen Optik sowie der Körperform des Wobblers entgegen kommt.

Die Festigkeit der Lackierung ist eher mittelmäßig. Nach einem Hechtbiss sah der Lack schon ziemlich perforiert aus. Etwas Klarlack darüber und der Wobbler war wieder wie neu…so einfach kanns gehen. Wer damit auf Rapfen fischen möchte ist allerdings gut daran bedient, die Heken und Sprengringe durch festere Modelle zu ersetzen.

Alles in allem ist die Verarbeitung mit gut zu bewerten.

Wurfverhalten

Das richtige Gerät vorausgesetzt, sind Wurfweiten von 15-25m durchaus drinnen. Erfahrungsgemäß entferne ich den Bauchdrilling weil dieser gelegentlich dazu neigt sich zu verhakeln.

Laufverhalten & Aktion

Die flache Schaufel zeigt schon den Einsatzbereich an- Flachwasser bis max. 1m. Daher kann man die Aktion und das Laufverhalten schön beobachten. Der Wobbler läuft sehr hektisch mit kurzen aggressiven Ausbrüchen zu jeder Seite. Ein richtiger Druckmacher. Da er aber keine Rasseln hat, macht er nur durch sein Laufverhalten auf sich aufmerksam.

Fängigkeit

Klasse, durch sein Spiel unter Wasser macht er auch müde Fische neugierig. Oft hatte ich das Gefühl, dass die Fische nicht aus Hunger sondern vielmehr aus Aggression gebissen haben. Kein Wunder wenn der Radaubruder mehrmals ein einem vorüber läuft….

Zielfische

Fischarten

  • Aitel
  • Forelle
  • Barsch
  • Rapfen

Einsatzgebiet & Fangerfolge

Meist an Forellenbächen und kleinen Waldweiher bis zu 15ha Größe aber auch  an größeren Stauseen wurde er zum Forellenfischen eingesetzt.

Fangerfolge: Aitel bis 4 Pfund, Forellen bis 5 Pfund und Barsche bis 3 Pfund gingen dem Lake auf dem Leim.

Pro & Kontra

Positiv

  • Endlich mal ein hochrückiger Miniwobbler
  • Laufverhalten
  • Verarbeitung

Negativ

  • Geringe Wurfweite

Fazit

Ein netter kleiner Wobbler der mittlerweile zum festen Kern meiner Forellenausrüstung gehört.

Bewertung von Autoren
Fängigkeit
(9.0 / 10)
Laufverhalten/Aktion
(9.0 / 10)
Wurfweite/Wurfverhalten
(6.0 / 10)
Farb-Größenpalette
(6.0 / 10)
Sprengringe/Drillinge
(5.0 / 10)
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
(5.0 / 10)
Preis-Leistung
(9.0 / 10)
(7.0 / 10)
Bewertung von Gästen
VN:F [1.9.22_1171]
Fängigkeit
(7.0 / 10)
Laufverhalten/Aktion
(8.0 / 10)
Wurfweite/Wurfverhalten
(7.0 / 10)
Farb-Größenpalette
(8.0 / 10)
Sprengringe/Drillinge
(7.0 / 10)
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
(8.0 / 10)
Preis-Leistung
(9.0 / 10)
(7.7 / 10)

1 Kommentar

  1. Klasse Köder, kann ich nur empfehlen.

    Fängigkeit
    (7 / 10)
    Laufverhalten/Aktion
    (8 / 10)
    Wurfweite/Wurfverhalten
    (7 / 10)
    Farb-Größenpalette
    (8 / 10)
    Sprengringe/Drillinge
    (7 / 10)
    Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
    (8 / 10)
    Preis-Leistung
    (9 / 10)
    (7.7 / 10)

Kommentieren Sie den Artikel

Fängigkeit
Laufverhalten/Aktion
Wurfweite/Wurfverhalten
Farb-Größenpalette
Sprengringe/Drillinge
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
Preis-Leistung


Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein