Dorado – Drunk Jerk

Autoren
6.6
von 10
VN:F [1.9.22_1171]
Leser
7.9
von 10

gesamtOptisch gesehen ähnelt der Drunk sehr einigen schon länger auf dem Markt befindlichen Modellen wie dem Salmo Slider. Schön ist auch die farbliche Vielfalt, so kann man sich für super realistischen Design mit Fischdecails als auch für Standardfarben wie „Red Head“ etc. entscheiden. Der Lack auf dem Jerk macht einen robusten Eindruck und dürfte auch mehrere Hechtbisse verkraften.

Hersteller

Dorado

Reihe

Drunk Jerk / Drunk Jerkbait

Modelle

Sinking / Floating

Verfügbare Längen

7 cm , 10 cm

Verfügbare Farben

Über 10 Stück

Sonstiges

Herstellerhomepage

Strona Główna

Lieferumfang

Köder, 2 Drillinge

UVP

10 EUR

Showcase

Erster Eindruck & Beschaffenheit

Optisch gesehen ähnelt der Drunk sehr einigen schon länger auf dem Markt befindlichen Modellen wie dem Salmo Slider. Schön ist auch die farbliche Vielfalt, so kann man sich für super realistischen Design mit Fischdecails als auch für Standardfarben wie ,,Red Head“ etc. entscheiden. Der Lack auf dem Jerk macht einen robusten Eindruck und dürfte auch mehrere Hechtbisse verkraften.

Verlauf des Ködertests

Da ich nur verstärkt im Frühjahr/Frühsommer zum Jerken gehe, lief der Testzyklus über zwei Jahre hinweg. Vor allem an einem mittelgroßen See im bayrischen Alpenvorland wurde der Jerk häufig zu Wasser gelassen. Am Anfang empfiehlt es sich, in flachen und klaren Gewässern zu fischen um ein Gespür für das Laufverhalten des Jerks zu bekommen.

Qualität, Verarbeitung & Güte

An der Verarbeitung kann man nicht viel aussetzen. Lediglich die Haken finde ich persönlich etwas zu klein für den Jerk (hängt aber auch vom Modell ab). Wer jederzeit mit seinem persönlichen Meterhecht rechnen kann sollte dann aber doch vll. die Haken und die Sprengringe gegen stabilere austauschen. Ich persönlich hatte bisher keine Probleme mit der Qualität aber meist bekommt man standardmäßig eher mittlere Qualität an Haken und Sprengringen geliefert. Wäre doch schade wenn der Hecht des Lebens wegen so einer Kleinigkeit verloren geht….

Wurfverhalten

Tja formbedingt ist er jetzt nicht unbedingt ein Weitwurfwunder aber der geübte Werfer kann durchaus auf 50m kommen sofern das von Nöten ist. Beim Jerken liegt der Einsatzradius (zumindest bei mir…) im Bereich von 30m. Um mögliche Verhedderungen zu vermeiden lohnt es sich, ein steifes Vorfach vorzuschalten.

Laufverhalten & Aktion

Ein relativ zickiges Laufverhalten legt der Drunk an den Tag, ähnlich wie das des Salmo Sliders. Mal bricht er nach links und mal nach rechts aus. So wie es sich für einen Jerkbait gehört. Es besteht, ähnlich wie beim Slider die Möglichkeit den Köder auch hinter dem Boot herzuschleppen. Auch hier konnte ich ein paar Bisse verzeichnen, allerdings nur im Flachbereichen.

Fängigkeit

Für den Preis ein wirklich sehr günstiger und fängiger Wobbler. Wer mit dem Jerken anfangen will sollte sich diesen Wobbler mal genauer anschaun. Je nach Bezugsquelle bekommt man den Drunk schon ab 5EUR.

Zielfische

Fischarten

  • Hecht
  • Zander
  • Großbarsch

Einsatzgebiet & Fangerfolge

Wie oben bereits erwähnt wurde der Wobbler vor allem im Frühjahr im Flachbereich eingesetzt. Dort konnte man vom Boot aus das Laufverhalten sehr genau beobachten – ebenso wie die Bisse. Einfach klassen wenn man den Jerk noch gerade durchs Wasser schwänzeln sieht und im nächsten Moment spürt man den obligatorischen Ruck in der Rute – das ist Adrenalin pur!

Einige werden sich vll. wundern warum bei Zielfische auch Barsch und Zander verzeichnet sind. Das hat seine eigene Bewandniss. Vor allem im Sommer wenn die Brutfische im Flachen stehen und man außer sich zu sonnen eigentlich nicht viel machen kann, lohnt ein Versuch mit dem 5cm Modell entlang der Krautfelder. Dort fängt man dann in der Regel auch schöne Barsche und manchmal auch einige halbstarke Hechte. Wenn dann die Dämmerung einsetzt lohnt ein Versuch auf Zander, allerdings würde ich hier dann zu einem sinkenden Modell raten.

Pro & Kontra

Positiv

  • Guter Lauf
  • Gute Fängigkeit
  • Gute Qualität
  • Guter Preis

Negativ

  • Wurfverhalten

Fazit

Wem das Jerkbaitfischen Spaß macht, sollte sich ein paar dieser Wobbler kaufen – sie werden ihn sicher nicht enttäuschen.

Bewertung von Autoren
Fängigkeit
(7.0 / 10)
Laufverhalten/Aktion
(7.0 / 10)
Wurfweite/Wurfverhalten
(5.0 / 10)
Farb-Größenpalette
(5.0 / 10)
Sprengringe/Drillinge
(6.0 / 10)
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
(6.0 / 10)
Preis-Leistung
(10.0 / 10)
(6.6 / 10)
Bewertung von Gästen
VN:F [1.9.22_1171]
Fängigkeit
(9.0 / 10)
Laufverhalten/Aktion
(8.0 / 10)
Wurfweite/Wurfverhalten
(6.0 / 10)
Farb-Größenpalette
(6.0 / 10)
Sprengringe/Drillinge
(7.0 / 10)
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
(9.0 / 10)
Preis-Leistung
(10.0 / 10)
(7.9 / 10)

1 Kommentar

  1. Toller, günstiger Jerk der überzeugt!

    Fängigkeit
    (9 / 10)
    Laufverhalten/Aktion
    (8 / 10)
    Wurfweite/Wurfverhalten
    (6 / 10)
    Farb-Größenpalette
    (6 / 10)
    Sprengringe/Drillinge
    (7 / 10)
    Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
    (9 / 10)
    Preis-Leistung
    (10 / 10)
    (7.9 / 10)

Kommentieren Sie den Artikel

Fängigkeit
Laufverhalten/Aktion
Wurfweite/Wurfverhalten
Farb-Größenpalette
Sprengringe/Drillinge
Qualität/Verarbeitung/Haltbarkeit
Preis-Leistung


Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein